Das Jahr 2020 erlebten wir ein turbulentes Übungsjahr.
Wir starteten "normal" in das Jahr 2020 und im Frühling erfolgte ein abrupter und kompletter Übungsstop aufgrund des allgemeinen Lockdowns.
Aufgrund der daraus resultierenden Übungsausfälle konnten nicht alle AdF (Angehörige der Feuerwehr) gleich ausgebildet werden. Auch lässt über kurz oder lang die notwendige Routine nach, wenn nicht geübt werden kann.
Spezielle Situationen, speziellen Massnahmen.
Damit der Übungsbetrieb, unter Berücksichtung von Covid-19 Situation, angemessen durchgeführt werden können, musste neben all den bereits umgesetzten Massnahmen (siehe Schutzkonzept COVID-19) die Anzahl AdF an den einzelnen Übungen reduziert werden.
Anfang Februar wurde nach alternativen Übungsmöglichkeiten gesucht (Bsp: zusätzlicher Übungstag, zeitlich versetzte Übungen an einem Abend, etc.)
Innert Kürze wurden dann entsprechenden Absprachen innerhalb der Feuerwehr (vom Kommando, im Kader und Mannschaft) getätigt.
Aufgrund der Rückmeldungen, wurde nun eine entsprechende Einteilung in kleinere Gruppen vorgenommen.
Am 1.März 2021 wurde dann die "Umorganisation FW Grabs" umgesetzt und der Zug 3 geschaffen, als zusätzliche Formation.